Verwandle Bohnen und Linsen in Kuchen!

Stille Deine Lust auf Süsses nachhaltig und ohne schlechtes Gewissen. Lerne wie man aus Hülsenfrüchten gesunde Süssigkeiten herstellt. Erfahre in meinen Kursen mehr über die zuckerarmen und proteinreichen Kuchen aus Bohnen & Linsen.

Herzlich willkommen!

Schön, dass Du da bist.

Ich bin Lena und ich liebe Kuchen.
Du musst kein fanatischer Körnlipicker sein, um meine Kuchen aus Hülsenfrüchten zu lieben. Es gibt viele gute Gründe Kuchen aus Bohnen und Linsen zu backen. Hülsenfrüchte stecken nämlich nicht nur voller gesunder Nährstoffe, sie lassen sich auch nachhaltig und ressourcenschonend anbauen.

Du glaubst nicht, dass gesunde Kuchen auch gut schmecken können? Probier es selbst aus! Besuch meinen Backkurs oder schau Dir meine Rezepte an.


Für einen Kuchen braucht es Butter, Eier, Mehl und Zucker? Herkömmliche Kuchen und Guetzli haben einen grossen Impact – auf das Hirn, die Hüften und auf das Klima. 

Das muss nicht sein!  Mit Hülsenfrüchten und ohne Haushaltszucker lassen sich wunderbare Kuchen herstellen, die herkömmlichen Kuchen in nichts nachstehen. 

Die Kuchen aus Hülsenfrüchten sind voller Proteine und reich an Ballaststoffen und sorgen so für eine langanhaltende Sättigung - von welchem Kuchen kann man das sonst noch behaupten?


Die Bohnen und Linsen übernehmen dabei mehrere wichtige Aufgaben: Bohnen und Linsen liefern nicht nur die Masse (statt Mehl und Zucker), sie machen den Kuchen auch saftig (statt Eier, Butter, Milch, Gluten etc.) und binden den Teig (statt Eier und Gluten).


Feedback von Kursteilnehmer*innen

 "Der Kurs gestern war wirklich absolut spitzenmässig, wow! Ein echtes Erlebnis! Ganz herzlichen Dank!"

Nathalie

 "Es war toll an einem Kursabend gleich drei Kuchen backen zu können. Dass die Kuchen aus Bohnen bestehen, hat meine Familie gar nicht glauben wollen!"

Fabia

 "Dank deiner unkomplizierten Art war der Kurs auch für mich als Backneuling eine super Erfahrung! Unglaublich, dass gesunder Kuchen so fein sein kann."

Jonas

In Zusammenarbeit mit